Das Typenschildprogramm |
Inhaltsverzeichnis:
|
Navigator zur Gravur von vorgefertigten Typenschildern.
Die Typenschild - Eingabe arbeitet zur leichteren Orientierung mit einer grafischen Vorlage im Hintergrund. Das Programm ermöglicht
Die Grafik eines zu beschriftenden Typenschildes kann importiert und
in den Hintergrund gelegt werden. Geeignete Grafikformate sind PCX, BMP, GIF und
JPG oder JPEG. Für den problemlosen Import empfehlen wir Bilder im .JPG oder .JPEG - Format. Diese Bilder können als Graustufen-
Mit Grafikhintergrund kann die Bilddarstellung gewählt werden.
Anzeige Arbeitsgrenzen aus Grafikhintergrund übernehmen: Mit JA werden die Arbeitsgrenzen auf die Bildabmessung eingestellt. Die nachfolgende Eingabe der Arbeitsgrenzen entfällt damit.
Die Bilddarstellung kann auch mit dem Hilfsmittel
Grafikhintergrund .
Hintergrund Einstellung eingestellt werden. Typenschilder können auch ohne Hintergrundgrafik erstellt werden.
Für diesen Fall müssen Sie jedoch die Positionen der Textfelder im Schild ausmessen und zum Text eingeben.
Stellen Sie den Arbeitsbereich auf die Abmessung des Typenschildes ein. Der Nullpunkt für Grafiken liegt links unten. Die Arbeitsgrenzen können auch mit der Funktion Layout . Grenzen bestimmt werden.
Für die Fräsbearbeitung benötigen Sie immer ein Fräswerkzeug. Einfache
vertiefte Gravuren, wie die Gravur auf Typenschilder erfolgen in einem Grafiklayer
(dem AktLayer) mit zugeordnetem Layerwerkzeug. Zunächst wählen Sie den Layer in welchem die Beschriftung erzeugt wird. Danach definieren Sie
das Layerwerkzeug. Ein einfaches Gravierwerkzeug kann auch mit Typ aus einer Vorgabenliste ausgewählt und bei Bedarf
angepasst werden.
Die Eingabe von Hilfslinien ist optional. Hilfslinien sind hilfreich,
wenn im Typenschild Reihen und/oder Kolonnen einzugeben sind. Die nachfolgende Texteingabe fängt auf vorhandene Hilfslinien. Sie
sparen damit das mühsame anordnen der einzelnen Texte.
Geben Sie die Texte mit Parameter in die vorgesehenen Textfelder ein.
Jedes Textfeld kann auch eine Laufende Nummer enthalten. Texte können auch mit der Funktion
Text . edit Zeile eingegeben werden.
Mit
Fräsweg Kontrolle wird die Gravur mit dem eingegebenen Werkzeug gezeichnet und kann damit leicht kontrolliert werden. Diese Funktion
benötigt ein korrekt eingegebenes Werkzeug. Ohne Werkzeugeingabe wird nur die Fräsermittellinie gezeichnet.
Exportieren Sie die eingegebene Gravur zur Fräsmaschine.
Programmhilfe für diesen Navigator anzeigen.
Den Navigator zur Hilfslinien - Eingabe beenden.
|
Arbeitsbeispiel für Typenschild Eingabe.
Fertig.
|